12. Best-Practice-Konferenz für Krankenhausmanager | 07. und 08. Mai 2025
Am 07. und 08. Mai 2025 findet der 12. Kongress Gesundheitswirtschaft managen in Münster statt. Ein Schwerpunkt der diesjährigen Tagung ist die weitere Umsetzung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) durch die neue Bundesregierung. Im Rahmen der laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD ist deutlich geworden, dass hinsichtlich einer Reform der Notfallversorgung und des Rettungsdienstes Konsens besteht.
Laut dem Arbeitspapier der Koalitionsarbeitsgruppe Gesundheit und Pflege sollen bereits in den ersten 100 Tagen Gesetze zur Notfall- und Rettungsdienstreform auf Grundlage der bisherigen Gesetzentwürfe auf den Weg gebracht werden. Durch das Gesetz zur Reform der Notfallversorgung der letzten Bundesregierung sollten die regional unterschiedlichen Notfallstrukturen durch Integrierte Notfallzentren (INZ) vereinheitlicht und ein Gesundheitsleitsystem sollte durch die Vernetzung der Rettungsleitstellen sichergestellt werden. Gleichzeitig sollten die medizinische Notfallrettung als eigenständige Leistung im SGB V und eine Koordinierung mit den Ländern vorgesehen werden. Das Notfallreformgesetz wurde vom Bundestag allerdings nicht mehr verabschiedet.
Am Mittwoch, dem 08. Mai 2025, ist zum Thema Notfallversorgung ein Veranstaltungsteil mit dem Titel „Wichtiger denn je – Reform der Notfallversorgung und des Rettungsdienstes“ mit ausgewiesenen Kennern der Materie vorgesehen. Referieren werden Tom Ackermann, Vorstandsvorsitzender der AOK NordWest – Die Gesundheitskasse, Prof. Dr. Klaus Hahnenkamp, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Stellvertretender Ärztlicher Vorstand der Universitätsmedizin Greifswald, Thorsten Schmidt, Stellvertretender Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen – KVN, und Dr. Hasan Sürgit, Vorstand des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe e. V.
Folgende weitere Referenten haben zum Managementkongress zugesagt:
- Prof. Dr. Volker de Vry, Klinikum Lippstadt – Christliches Krankenhaus
- Jens Egert, Contilia GmbH
- Franz Fliß, Klinikum Lippstadt – Christliches Krankenhaus
- Aenn Hachmeyer, Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein
- Thomas Kleemann, Klinikum Ingolstadt GmbH
- Christian Larisch, Katholischer Hospitalverbund Hellweg gGmbH
- Thomas Lemke, Sana Kliniken AG
- Robert Möller, MBA, Helios Kliniken GmbH
- Dirk Ruiss, Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) – Landesvertretung Nordrhein-Westfalen
- Sabine Schug, Saarländische Krankenhausgesellschaft e. V.
- Julia Alexandra Schütte, Muldentalkliniken gGmbH
- Helmut Watzlawik, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Seien Sie dabei, diskutieren und netzwerken Sie mit uns!
Informationen zum Kongress, das gesamte Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter: www.gesundheitswirtschaft-managen.de
Wir freuen uns, Sie in Münster begrüßen zu dürfen!