Mehr Reichweite im Gesundheitsmarkt

Schließen

Registrierung

Melden Sie sich noch heute an, um gezielt und effektiv Ihre Nachrichten in der Gesundheitsbranche verbreiten zu können.

Kontoinformationen

Ansprechpartner:in

Adresse

Kontakt

Es wurde eine E-Mail zur Bestätigung an Sie gesendet. Nach der Bestätigung sind Sie erfolgreich registriert.


Erfolgreiche Impfkampagne in der Apotheke
Fotograf: Tom Figiel

Erfolgreiche Impfkampagne in der Apotheke

Pressemitteilung

Seit dem Modellprojekt „Grippeschutzimpfungen in der Apotheke“ mit der AOK Niedersachsen 2020 führen wir Impfungen in unserer Apotheke durch. Nun hat die aktuelle Impfsaison wieder gezeigt, wie wichtig niedrigschwellige Impfangebote sind, um den Zugang zur Gesundheitsvorsorge zu erleichtern. Unsere Apotheke hat in der aktuellen Impfsaison 24/25 rund 400 Grippeimpfungen und etwa 500 COVID-19-Impfungen durchgeführt – ein klarer Beleg für das große Interesse an unkomplizierten Impfangeboten. Besonders hervorzuheben war der reibungslose Ablauf, der lange Wartezeiten verhinderte und somit auch das Infektionsrisiko minimierte.

Seit der gesetzlichen Ermächtigung gemäß §20c Infektionsschutzgesetz (IfSG) sind Apothekerinnen und Apotheker berechtigt, Personen ab 18 Jahren gegen Grippe und ab 12 Jahren gegen COVID-19 zu impfen. Ziel dieser Regelung ist es, die Impfquote zu verbessern und den Zugang zu Impfungen zu erleichtern. 

Die Möglichkeit, sich direkt in der Apotheke impfen zu lassen, wird immer mehr genutzt. Dies zeigt, dass die wohnortnahe Gesundheitsversorgung eine immer größere Rolle spielt. Neben Impfungen planen wir daher, unser Serviceangebot weiter auszubauen, um die Gesundheitsvorsorge noch umfassender zu gestalten.

Ein wichtiger Bereich ist die Bestimmung einzelner Blutwerte. Viele Menschen lassen ihre Werte erst kontrollieren, wenn bereits Beschwerden auftreten. Dabei kann eine frühzeitige Erkennung von Mängeln helfen, langfristige gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Moderne Analysemethoden ermöglichen es mittlerweile, mit nur wenigen Tropfen Blut aus der Fingerkuppe wertvolle Informationen zu erhalten. Die Proben werden in spezialisierten Laboren ausgewertet, sodass zuverlässige Ergebnisse vorliegen, die als Grundlage für weitere gesundheitliche Entscheidungen dienen können.

Dazu gehören beispielsweise Tests zur Bestimmung des Ferritinspiegels, der als Indikator für die Eisenspeicher dient, oder Analysen des Vitamin-D-Gehalts, der eine wichtige Rolle für das Immunsystem und die Knochengesundheit spielt. Weitere Testmöglichkeiten umfassen Hormonanalysen, um Schilddrüsenstörungen oder Stressbelastungen zu identifizieren, sowie Allergietests zur Feststellung von Unverträglichkeiten.

Wir sind stolz darauf, einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge in unserer Region zu leisten und werden auch zukünftig daran arbeiten, unseren Service im Interesse unserer Kundinnen und Kunden weiter auszubauen. Um es unseren Kundinnen und Kunden so angenehm wie möglich zu machen, können Termine für Impfungen und weitere Gesundheitsdienstleistungen entweder bequem online über die Website der Torhaus Apotheke Hannover gebucht oder telefonisch vereinbart werden.