Frankfurt – Welche Pre-Nahrung und Babycremes sind unbedenklich? Und warum raten Hebammen, Ärztinnen und Ärzte von Fencheltee für Babys ab? Antworten liefert das ÖKO-TEST Spezial Baby 2025 – mit acht Tests und zahlreichen Tipps für Eltern.
Für das ÖKO-TEST Spezial Baby 2025 haben die Verbraucherschützer verschiedene Baby-Produkte untersucht: Pre-Babynahrung, Obstbreie, Beikostöle, Kräutertees für Babys, Beißringe, Babypflegecremes, Wickelauflagen und Feuchttücher ohne Parfüm. Daneben erfahren Leserinnen und Leser unter anderem, wie sich die Ernährung von Schwangeren und Babys auf die Gesundheit auswirkt, was für eine sanfte Geburt helfen kann und welche Geldanlagen fürs Baby sinnvoll sind.
„Die Schwangerschaft und Babyzeit ist eine intensive Zeit, in der Eltern sich neuen Herausforderungen und Fragen stellen müssen. Mit unserem Spezial wollen wir Eltern unterstützen, die richtigen Entscheidungen für sich zu treffen“, sagt Katja Tölle, stellvertretende ÖKO-TEST-Chefredakteurin.
Das neue ÖKO-TEST Spezial mit allen Testergebnissen ist ab dem 03. April 2025 im Handel erhältlich oder online unter: shop.oekotest.de/t2504/